Alle Artikel der Kategorie: Kommunikation
Vom Tierbändiger zum Meisterdompteur
Unter Schriftstellern gab und gibt es Größenwahnsinnige, Diven, Hochstapler, Narzissten, Wichtigtuer. Labile, Hypochonder, schlichtweg Verrückte. Faulenzer, Drückeberger,weiterlesen »
Halloo?!
Müssen wir uns daran jetzt eigentlich auch im Geschäftsleben gewöhnen? An diese Kurznachrichten und WhatsApps ohne Anrede? Oder an diese E-Mails, die mit „hallo“weiterlesen »
Bitte, keine ehrlichen Antworten mehr!
Jetzt müssen wir aber doch einmal über Chick Lit reden! Research Now hat vor einiger Zeit für den Börsenverein des Deutschen Buchhandels eine Umfrage erstellt, in der es darumweiterlesen »
Klassiker trainieren die Menschenkenntnis. Wirklich!
Zwei New Yorker Psychologen, Emanuele Castano und David Comer Kidd von der New Scool for Social Research, haben es bewiesen: Die Lektüre von literarischen Klassikern hilft uns,weiterlesen »
Was lesen Sie denn da?
Eine perfekte Möglichkeit, sich von seiner besten Seite zu präsentieren! Ihre Mitmenschen, auch fremde, interessieren sich für das, was Sie lesen! Die Umfrage-Ergebnisse derweiterlesen »
Fakten sind Silber. Geschichten dazu sind Gold
Kennen Sie das reflexartige Ermüdungsgefühl, das sich einstellt, sobald ein Beamer die ersten „PowerPoint“-Seiten an die Wand wirft? Den inneren Verfall, wenn das Wortweiterlesen »